Namensweihe

Namensweihe
Na|mens|wei|he, die (DDR):
feierliche Namengebung bei einem Neugeborenen als Ersatz für die christliche Taufe.

* * *

Na|mens|wei|he, die (DDR): feierliche Namengebung bei einem Neugeborenen als Ersatz für die christliche Taufe: Die nächste sozialistische N. findet am Sonntag, dem 10. März 1985, um 10.00 Uhr im Kulturhaus der Warnowwerft statt (Werftstimme 7, 1985, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Namensweihe — Die Namensweihe (oder Namensfeier) ist eine nicht religiös gebundene, weltliche Begrüßungsfeier eines Kindes. Dabei können ihm auch Paten zur Seite gestellt werden. In einer kurzen Ansprache werden Eltern, Großeltern und Paten darauf eingestimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sakralbauten in Dresden —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Freidenkerverband — Der Deutsche Freidenker Verband e.V. ist eine Weltanschauungsgemeinschaft deutscher Freidenker und Mitglied der Weltunion der Freidenker mit Sitz in Paris. Freidenker bestehen zwar auf ihrer Unabhängigkeit von Glaubensregeln wie Tabus und Dogmen …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungstaufe — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Freidenkertum — Freidenker sind Menschen, die sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren und zum Humanismus bekennen ohne sich dabei an eine der etablierten Religionen zu binden. Sie sind daher meist entweder Atheisten oder Agnostiker. Ein verwandter… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Namensgeber von Gebäuden der Technischen Universität Dresden — Im Vergleich mit vielen anderen Universitäten Deutschlands besitzt die Technische Universität Dresden die Besonderheit, dass die Mehrzahl ihrer Universitätsgebäude nach Personen benannt ist. Dabei handelt es sich überwiegend um Wissenschaftler,… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufbewerber — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufgnade — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufkleid — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufschein — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”